… kann man in unserer Region leider noch nicht machen
… aber zumindest leckere Schneeballen genießen …
bei einer Tasse Cappuccino zum Beispiel
Ein Schneeball, häufiger auch Schneeballen genannt, ist ein Gebäck aus Mürbeteig, das vor allem in der Region um Rothenburg ob der Tauber einen großen Bekanntheitsgrad hat. Seinen Namen verdankt es seiner kugeligen Form und der traditionellen Dekoration mit Puderzucker.
Zu den Grundzutaten der Schneeballen zählen meist Mehl, Eier, Zucker, Butter, Sahne sowie Zwetschgenschnaps. Um die charakteristische Form zu erhalten, werden mithilfe eines gezackten Teigrädchens gleichmäßige Streifen in den ausgewalzten Teig geschnitten. Im Anschluss daran wird beispielsweise ein Kochlöffel so in den Teig gefädelt, dass abwechselnd ein Streifen über dem Löffelstiel und einer darunter positioniert ist. Schließlich wird der Löffel angehoben und langsam entfernt, indem der Teig vorsichtig zu einem lockeren Ball geformt wird. Mit einer speziellen Zange – auch Schneeballeneisen genannt – wird der Ballen dann in siedendes Fett getaucht und goldbraun ausgebacken. Noch warm rollt man ihn in Puderzucker oder Kristallzucker.
Wir haben vor vielen Jahren mal einen gekauft. Aber die sind uns einfach zu groß.
Leider, leider.
deine Bärbel
Haben auch zu dritt an einem davon gegessen liebe Bärbel, denn sind wirklich nicht klein.
Aber Hauptsache es schmeckt und das hat es 😀 ♥
Und wir waren nur zu zweit, siehste, dafür war er zu groß. Ja geschmeckt hat es. nur was zuviel ist ist zuviel…
Stimmt schon, obwohl wir in Rothenburg sogar einen mit Nougat gefüllten Schneeball zu dritt „genossen“ 😀
Aber muss nicht nochmal sein und war zumindest eine Erfahrung mehr im kulinarischen Sinne 😉 ♥
Oh, sogar mit Nougat, das war ja geballte Kraft und Geschmack gleichzeitig.
Oh ja liebe Bärbel, das war es wirklich!
Was dann aber mit intensiver Stadterkundung zumindest wieder etwas abgelaufen werden musste 😀
So ein Schneeball würde mir jetzt auch schmecken! 😉
dann greif zu lieber Ralph 😀
Jaaaaaaaaaaaa, die sind schon lecker, aber ich muß mal verzichten die Hosen kneifen 😀
Grüßle von Mathilda ♥ ☼ ♫
oooooch, warum soll es dir anders ergehen wie mir liebe Mathilda und zumindest für mich schön zu wissen,
dass ich auch damit nicht alleine bin 😀 ♥ ☼ ♫ *knuddel*
Die sehen ja richtig lecker aus.Mein Zuckerspiegel steigt schon beim Anblick deiner Bilder. L.G.L.
Dann ist es ja gut, dass ich nicht auch noch die lecker gefüllten Schneeballen hier zeige lieber Ludger 😀
Hallo liebe ann wir haben heute in Köln Sonne,habe ich noch nie gegessen Schneeballen sind bestimmt lecker.Wünsche dir ein gutes Wochenende im Jahr 2014.alles Liebe für den Freitag.Gislinde
Hatten heute auch etwas Sonne liebe Gislinde und letzte Nacht sogar etwas Frost.
Die Schneeballen sind wirklich sehr lecker, wenn auch etwas „voluminös“ 🙂
Danke, das wünsche ich dir auch von Herzen ♥
Die Schneeballen sehen verführerisch aus. Sind aber wohl auch ein bisschen schwierig zu backen. Machst Du die auch selber oder kaufst Du sie?
Sehen schon verführerisch aus und schmecken auch sehr gut lieber Harald.
Nur bissl deftig durch die Größe und die Konsistenz, aber eigentlich leicht zu backen.
Sah zumindest beim Showbacken in dem Café relativ leicht aus, muss es aber nicht unbedingt nachbacken 😉
Die Schneeballen gibt es in Heidelberg auch liebe Ann.
Ganz liebe Grüße
Ute
Kann ich mir vorstellen liebe Ute, auch wenn die Franken diese kulinarische Spezialität für sich in Anspruch nehmen 😀
Ganz liebe Grüße auch für dich ♥
♥
Nach Rothenburg hätten wir im September von Dinkelsbühl aus, auch gewollt. Aber leider (oder zum Glück dort, wegen der Tierklinik) ist unser Wuff krank geworden.
Ganz liebe Grüße zurück.
Ute
War dort schon zur Weihnachtszeit und vor Silvester wegen Besuch auch nochmals,
denn lohnt sich immer wieder ein besuch in dieser romantischen Stadt. ♥
Oh, das sieht ja echt lecker aus, obwohl wir jetzt nach den vielen kalorienreichen Tagen etwas kürzer treten wollen. Trotzdem – ich würde gern einen Schneeballen probieren 😉 Einen Cappuccino natürlich auch noch dazu 😉
Liebe Grüße von der Silberdistel
Bin auch dabei, nun nach den sehr kulinarischen Feiertagen wieder etwas kürzer zu treten liebe Silberdistel.
Aber so ein Schneebällchen schön brav mit jemandem geteilt geht immer mal zwischendurch zu einer Tasse Kaffee oder Cappu 😀
Liebe Grüße auch für dich ♥
Wenn ich die Gewähr hätte, dass noch etwas davon da wäre, so würde ich sofort kommen ……
G. l. G. Jochen
Der letzte Rest eines Ballens wurde heute verputzt lieber Jochen. 😀
Die gibt es immer wieder frisch zu kaufen und somit kein Problem ……….
Ganz liebe Grüße auch an dich 😉
Liebe Ann, eine Schneeballschlacht au eine andere Art, der Schnee selbst lässt ja auf sich warten, übrigens sieht das lecker aus und schmeckt sicher auch gut, schönes Wochenende, Klaus
Man/Frau muss sich nur zu helfen wissen lieber Klaus und schmeckt auch wirklich lecker 😀
Auf den Ball hätte ich nun Appetit, der Schnee kann auch weiterhin wegbleiben 🙂 .
LG Anna-Lena